Zahnärztliche Leistungen
Dr. med. dent. Alexandra Steup
Zahnärztin für Implantologie und Ästhetische Zahnheilkunde

Professionelle Zahnreinigung
Gründliche Zahnreinigung durch unsere Dentalhygieniker-Fachkräfte.
Kontrolle und Untersuchung durch den Zahnarzt oder die Zahnärztin.
- Zahnstein- und Plaque-Entfernung.
- Fluoridierung: Fluorid zur Stärkung des Zahnschmelzes und zur Kariesprophylaxe.
- Versiegelung: Aufbringen von Schutzschichten zur Kariesvermeidung.
Zur Karies- und Parodontitisvorbeugung

Zahnärztliche Ästhetik
Bleaching
Zahnmedizinisches Verfahren zur Aufhellung von Zähnen.
Es entfernt Verfärbungen und sorgt für ein strahlenderes Lächeln, indem spezielle Bleichmittel verwendet werden, die den Zahnschmelz schonend aufhellen.
Veneers
Veneers sind dünne, zahnfarbene Schalen aus Keramik oder Komposit, die substanzschonend auf die Vorderseite der Zähne geklebt werden.
Sie dienen zur Verbesserung der Ästhetik, indem sie Zahnverfärbungen, unregelmäßige Formen oder kleine Lücken kaschieren und ein strahlenderes Lächeln verleihen.
Lasereingriffe
Lasereingriffe beziehen sich auf die Verwendung von Laserlicht zur Behandlung verschiedener zahnmedizinischer Probleme.
Diese Technik kann für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden, darunter:
- Kariesbehandlungen
- Zahnfleischbehandlungen
- Wurzelkanalbehandlungen
- Zahnaufhellung
- Chirurgische Eingriffe wie beispielsweise Entfernung von Altersflecken, Warzen etc.
- Schmerz- und Zahnbehandlungen

Prothetik
Vollkeramische Restaurationen
Zahnmedizinische Versorgungen, die vollständig aus Keramik bestehen. Sie werden verwendet, um Zähne zu reparieren oder zu ersetzen, beispielsweise bei Kronen, Brücken oder Veneers.
Diese Restaurationen bieten eine ästhetische Lösung, da sie zahnfarben sind und eine natürliche Lichtdurchlässigkeit aufweisen, wodurch sie sich gut in das Gesamtbild des Gebisses einfügen.
Prothetische Versorgungen
Prothetische Versorgungen ersetzen fehlende Zähne oder rekonstruieren beschädigte Zähne.
Sie umfassen Kronen, Brücken, Prothesen und Implantate, um die Funktion und Ästhetik des Gebisses zu verbessern. Moderne Materialien aus hochfester Keramik (Zirkon) kommen heutzutage vermehrt zum Einsatz.

Konservierende Leistungen
Schienentherapien
Zahnmedizinische Behandlungen, bei denen individuell angefertigte Schienen eingesetzt werden, um Zahn- und Kieferprobleme zu korrigieren.
Sie können zur Behandlung von Bruxismus (Zähneknirschen), zur Stabilisierung von Zähnen oder zur Korrektur von Fehlstellungen verwendet werden. Kiefergelenksbeschwerden können hierdurch häufig verbessert werden.
Füllungstherapien und Inlayversorgungen
Füllungstherapien mit zahnfarbenen Materialien sind zahnmedizinische Behandlungen, bei denen Karies oder beschädigte Zähne mit ästhetischen, zahnfarbenen Materialien wie Komposit oder Keramik gefüllt werden. Dieses erfolgt entweder im direkten Verfahren (Füllungen) in der Regel mit hochwertigen Kompositmaterialien oder mittels Abdruckverfahren und anschließender vom Zahntechniker angefertigter Einlagefüllung (Inlay).
Die Materialien passen sich der natürlichen Zahnfarbe an und sorgen für ein harmonisches Erscheinungsbild.
Wurzelkanalbehandlung
Zahnmedizinische Verfahren, die durchgeführt werden, um entzündetes oder infiziertes Zahnmark (Pulpa) zu entfernen.
Dabei wird der Wurzelkanal gereinigt, desinfiziert und anschließend gefüllt, um den Zahn zu erhalten und Schmerzen zu lindern. Diese Behandlung hilft, den Zahn vor weiteren Infektionen zu schützen und seine Funktion zu bewahren.

Parodontologie
Parodontologie
Parodontologie ist ein Fachgebiet der Zahnmedizin, das sich mit der Prävention, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Zahnhalteapparates beschäftigt.
Dazu gehören das Zahnfleisch, der Kieferknochen und das Bindegewebe, um die Mundgesundheit und den Zahnerhalt zu fördern.

Diagnostik
Speichel- und Keimtests
Wir führen Speichel- und Keimtests durch, um die Mundflora und das Risiko von Karies oder Parodontalerkrankungen zu analysieren. Diese Tests helfen, das individuelle Risiko für Zahnprobleme zu bewerten und gezielte Behandlungs- oder Präventionsstrategien zu entwickeln.
Digitales Röntgen
Digitales Röntgen ist eine moderne Bildgebungstechnik, die digitale Sensoren anstelle von Film verwendet, um Röntgenbilder der Zähne und des Kiefers zu erstellen.
Diese Methode bietet schnellere Ergebnisse, geringere Strahlenbelastung, bessere Bildqualität und einfache Speicherung sowie Bearbeitung der Bilder.
3D-Volumentomographie
Die 3D-Volumentomographie (3D-VT) ist ein bildgebendes Verfahren, das hochauflösende dreidimensionale Bilder des Kieferbereichs erstellt.
Unsere Zahnärzte nutzen diese Technologie zur genauen Diagnose von Zahn- und Kieferproblemen, zur Planung von Implantaten und zur Beurteilung der anatomischen Strukturen.
Sie bietet eine detaillierte Sicht auf Knochen, Zähne und Weichgewebe, was die Behandlungsplanung verbessert.
